Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Inhaltsverzeichnis
I. Geltungsbereich
II. Vertragsschluss
III. Zahlungsbedingungen
IV. Widerrufsrecht
V. Lieferbedingungen
VI. Eigentumsvorbehalt
VII. Gewährleistung
VIII. Änderungen der AGB oder unserer Leistungen
IX. Datenschutz
I. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend genannt: „AGB“) gelten für alle über unseren Internetauftritt geschlossenen Verträge zwischen Ihnen als Kunden und uns.
Der Shop ist ein Angebot der Firma
ZTM Zaun-, Tor - und Metallbau GmbH
Gewerbepark 5
24983 Handewitt
Tel.: 04608/60 90 60
Fax: 04608/ 60 90 62
info@ztm-zaun-tor.de
- nachfolgend: ZTM -
II. Vertragsschluss
1. Die Präsentation unserer Produkte auf unserem Internetauftritt stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sie ist vielmehr eine unverbindliche Darstellung unseres Warenangebotes.
2. Wenn Sie sich für ein Produkt entschieden haben, können Sie Ihr Angebot über den Kauf dieses Produktes entweder online, per E-Mail oder telefonisch abgeben.
3. Sie können unsere Produkte in Ruhe ansehen und zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Den Warenkorb können sie immer wieder ansehen und jederzeit korrigieren.
4. Sobald sie sich zur Abgabe eines verbindlichen Angebots entschlossen haben, klicken Sie im Warenkorb „Zur Kasse“. Nachdem Sie Ihre E-Mail Adresse angegeben und durch Auswahl der Checkbox diese AGB akzeptiert haben, können Sie den Button anklicken „kostenpflichtig bestellen“. Mit Absenden der Bestellung aus dem Warenkorb geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot zum Kauf der ausgesuchten Waren auf.
5. Den Zugang Ihrer Bestellung werden wir unverzüglich per E-Mail bestätigen. Diese E-Mail ist lediglich eine automatische Empfangsbestätigung und noch keine rechtsverbindliche Annahme Ihres Angebotes.
6. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihnen eine Auftragsbestätigung zugesendet haben.
7. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
8. Für den Fall, dass das Produkt nicht lieferbar sein sollte, erfolgt auch keine Annahmeerklärung, so dass ein Vertrag nicht zustande kommt.
I. Vertragsabschluss, Preise
1. Alle von ZTM im Shop angebotenen Waren werden im Rechtssinne verbindlich zum Kauf angeboten. Das Angebot besagt nicht, dass weitere gleichartige Waren vorrätig sind und/oder zum Kauf angeboten werden, es sei denn, dass bei dem Angebot ausdrücklich auf eine größere vorrätige Stückzahl hingewiesen wird.
2. Bei „Sofort kaufen“ Angeboten gibt der Kunde durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ eine verbindliche Erklärung zur Annahme des Angebots ab. Der Kaufvertrag kommt mit dieser Erklärung des Kunden zustande.
3. ZTM bestätigt den Vertragsabschluss zusätzlich zu der Benachrichtigung per E-Mail. Das gilt nicht, wenn der Kunde keine E-Mail Adresse angegeben hat oder diese fehlerhaft ist.
4. Die Vertragsdaten werden von ZTM nach Maßgabe der ZTM-Bedingungen gespeichert. Eine darüber hinausgehende Speicherung der Vertragsdaten durch ZTM erfolgt nicht.
5. Sämtliche Preisangaben enthalten alle Steuern, insbesondere die Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich fallen Versandkosten an, auf die der Kunde in der Artikelbeschreibung gesondert hingewiesen wird.
II. Zahlungen, Versand, Rücksendekosten
1. Der Kunde hat nach der Bestellung die Möglichkeit, zwischen den Zahlungsoptionen „Überweisung“ und „Paypal“ zu wählen.
2. Zahlungen „Überweisung“ sind als Vorkasse per Banküberweisung zu leisten. Die Bankverbindung teilt ZTM dem Kunden per E-Mail mit.
3. ZTM versendet die Ware unverzüglich nach Eingang der Überweisung bzw. Zahlungsnachricht von PayPal und der Verfügbarkeit des Artikels. Sollte ein Artikel nicht vorrätig sein, bekommt der Kunde umgehend Nachricht, wann über den Artikel verfügt werden kann.
4. Entsteht eine Verpflichtung von ZTM zu Rückzahlungen, leistet ZTM diese im Falle einer Zahlung über PayPal mittels Gutschrift bei PayPal, im Falle der Zahlung durch Überweisung mittels Rücküberweisung. Der Kunde ist verpflichtet, ZTM seine Bankverbindung für die Ausführung der Rücküberweisung anzugeben. Verpflichtungen zur Rückzahlung erfüllt ZTM spätestens binnen 30 Tagen.
5. Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung der Sache zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von € 40,00 nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs die Kaufpreiszahlung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung noch nicht erbracht worden ist.
III. Widerrufsrecht
Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, hat er ein Widerrufsrecht, über das er wie folgt belehrt wird:
IV. Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf oder die Rücksendung ist zu richten an:
ZTM Zaun-, Tor - und Metallbau GmbH
Gewerbepark 5
24983 Handewitt
Telefax: 04608 - 609062
info@ztm-zaun-tor.de
I. Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von € 40,00 nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung noch nicht erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung.
V. Lieferbedingungen
1. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift.
2. Werden die von Ihnen bestellten Waren mit der Spedition geliefert, erfolgt die Lieferung „frei Bordsteinkante“.
3. Die Lieferfrist beträgt 10 Tage, soweit nicht etwas anderes vereinbart ist. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
VI. EigentumsvorbehaltBis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum.
II. Gewährleistung, Untersuchungspflichten
1. ZTM übernimmt die Gewährleistung für die gelieferten Waren und erbrachten Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Für Waren, die ausdrücklich als Gebrauchtwaren gekennzeichnet sind, beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Zugang beim Kunden. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Verschleiß oder Abnutzung. Nicht von der Gewährleistung umfasst sind Mängel und Schäden, die in ursächlichem Zusammenhang damit stehen, dass der Kunde die Vorschriften über Installation, Einsatz und Einsatzbedingungen nicht eingehalten hat. Das gilt nicht, wenn der Kunde nachweist, dass diese Umstände für den gerügten Mangel nicht ursächlich sind.
2. Der Kunde kann nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Ist für ZTM eine der beiden Arten der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich, so beschränken sich die Ansprüche des Kunden auf die andere Art der Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder eine Herabsetzung der Vergütung verlangen. Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Das gilt nicht für die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von ZTM oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von ZTM beruhen; ferner gilt ein Schadensersatzausschluss nicht für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von ZTM oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von ZTM beruhen. Wählt der Kunde Mängelbeseitigung, soll er die reklamierte Ware, wenn sie paketversandfähig ist, in ordnungsgemäßer, nach Möglichkeit Originalverpackung an ZTM einsenden und der Rücksendung eine detaillierte Fehlerbeschreibung beifügen. ZTM haftet nicht für Schäden, die durch nicht ordnungsgemäße Verpackung durch den Kunden verursacht werden.
3. Ist der Kunde kein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, gilt ergänzend folgendes: Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr. Bei Waren, die ausdrücklich als Gebrauchtwaren gekennzeichnet sind, wird die Gewährleistung ausgeschlossen. §§ 377, 378 HGB bleiben unberührt. Das gilt nicht für die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von ZTM oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von ZTM beruhen; ferner gilt ein Schadensersatzausschluss nicht für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von ZTM oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von ZTM beruhen.
4. Sofern Ihnen Waren geliefert werden, die offensichtlich Transportschäden aufweisen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen und die Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren. Dies hat keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen oder vertraglichen Gewährleistungsrechte.
III. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
1. Der Kunde kann gegen Ansprüche von ZTM nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
2. Ist der Kunde Kaufmann, gilt ergänzend folgendes:Ein Zurückbehaltungsrecht oder ein Leistungsverweigerungsrecht kann der Kunde nur hinsichtlich unbestrittener oder rechtskräftig festgestellter Gegenansprüche ausüben.
IV. Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand
1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Die Geltung des einheitlichen UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
2. Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, gilt ergänzend folgendes: Für sämtliche Ansprüche aus dem zwischen dem Kunden und ZTM bestehenden Vertrag ist Erfüllungsort der Sitz der Firma ZTM. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertrag direkt oder indirekt ergebenden Streitigkeiten ist Flensburg.
VII. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, unsere AGB oder Leistungen zu ändern. Dies werden wir Ihnen schriftlich per E-Mail mitteilen.
VIII Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.